Iona Freigut macht Immobilien frei, indem Wohn- und Gewerbeobjekte dauerhaft vom Markt genommen werden. Dabei verbinden wir die (Biografien der) inspirierten Nutzer*innen, die Absichten der Stifter*innen und lokale Gemeinschaften, sodass lebendige Orte entstehen. Die Bewohner*innen und/oder Unternehmer*innen nutzen und pflegen die Immobilien in Freiheit. Der Ort dient ihnen dazu, ihre Ideale voll zu entfalten.
Die Erde ist unser Zuhause. Als Menschen sind wir hier auf Zeit willkommen, um mit ihr zu leben und zu arbeiten. Ein wesentlicher Teil dieses Zuhauses ist ein Dach über dem Kopf – ein sicherer und freier Ort zum Wohnen und Arbeiten. An einem freien Ort gibt es Raum für den Menschen, sich zu entwickeln, zu gestalten und selbständig zu denken und zu handeln. Ein freier Ort trägt somit zu einem freien Menschen bei.
Der Hüter des Ortes ist für die Pflege des Ortes verantwortlich. Durch seinen Einsatz kann der Ort lebendig werden und dem Ideal der Stifter*in sowie der umliegenden Gemeinschaft dienen.
Prüfsteine
Welche Orte passen gut zu Iona Freigut? Anhand einiger Prüfsteine bewertet Iona Freigut die Orte:
Die Lebendigkeit eines Ortes entsteht aus dem Traum der Stifter*in. Iona Freigut folgt der Absicht der Stifter*in so genau wie möglich.
Ein Ort ist erst dann wirklich frei, wenn er lastenfrei ist - nicht nur finanziell, sondern auch frei von anderen Rechten, wie Wegerechten, Reallasten oder Auflagen. Sollte ein Ort besonders wertvoll sein, aber dennoch belastet, wird gemeinsam mit Iona Freigut geprüft, ob er dennoch in die Initiative aufgenommen werden kann.
Ein Ort hat eine eigene Identität durch seine Lage oder Gestaltung. Das Gebäude selbst hebt sich hervor - entweder durch seinen Unterschied zur Umgebung oder durch die Geschichte des Ortes.
Die Nutzer*in des freien Ortes entfaltet dort gesellschaftlich wirksame Aktvitäten, von denen Mensch, Tier und Geist profitieren. Sie inspiriert zu weiterer wertvoller Gestaltung und gemeinschaftlichem Leben.
Der Hüter des Ortes erhält die Freiheit und Verantwortung, den Ort zu pflegen und aufzubauen.
Vision
Können Sie sich eine Niederlande mit vielen freien Orten vorstellen? Orte, an denen man in voller Freiheit wohnen oder arbeiten kann, ohne seine Ideale aufzugeben? Orte, an denen man in Verbindung mit der Natur, mit Menschen und mit dem Geistigen der gesellschaftlichen Entwicklung dienen kann? Ein Ruhehause im Wald, ein Gemeinschaftsraum für Studierende und Unternehmer, eine Wohnung für Lehrer in der Stadt, ein Bauernhof für ein junges Landwirtspaar oder eine Werkstatt für einen Handwerker. Daran arbeitet Iona Freigut.